Autogenes Training
Kursnummer: U30103
Info:
Das autogene Training ist eine Methode, durch die Sie sich in den Zustand einer veränderten, vertieften Wahrnehmung des eigenen Körpers versetzen können. Es ist mit einer Selbsthypnose vergleichbar und stufenweise erlernbar. Die eigene Vorstellungskraft kann beim autogenen Training eine intensive Entspannung des gesamten Körpers hervorrufen und so zu einer Stabilisierung der unwillkürlichen Körperfunktionen beitragen. Die regelmäßige Anwendung dieses Umschaltens auf ein anderes Körperverständnis kann dabei helfen, Probleme des Alltags oder der eigenen Persönlichkeit zu verarbeiten. Das autogene Training zeigt Ähnlichkeiten zur Meditation, bestimmten Übungen des Yoga und zur Selbsthypnose. In den einzelnen Sitzungen wird der Intensitätsgrad der Übungen langsam gesteigert und die Spannbreite der Vorstellungen erweitert. Die Effekte des autogenen Trainings werden seit Beginn des 20. Jahrhunderts erforscht und experimentell bestätigt. Positive Auswirkungen sind u. a.:
• Gelassenere Lebenseinstellung
• Angst und Nervosität nehmen ab
• Innere Ruhe und Ausgeglichenheit kehren zurück
• Größere Stressresistenz
• Möglichkeit der gezielten Entspannung in Stresssituationen
• Schnellere Erholung, da autogenes Training wie Turboschlaf wirkt
• Leistungsfähigkeit erhöht sich
• Konzentrationsfähigkeit nimmt zu
• Ein- und Durchschlafverhalten verbessern sich
Bitte mit bringen: Mitzubringen: Decke, kleines Kissen und Wollsocken
Kosten: 37,50 € €
-
VHS Ellwangen, EG, Raum 002
Oberamtsstr. 1
73479 Ellwangen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
06.03.2018 | 19:30 - 20:30 Uhr | Oberamtsstr. 1 | VHS Ellwangen, EG, Raum 002 |
13.03.2018 | 19:30 - 20:30 Uhr | Oberamtsstr. 1 | VHS Ellwangen, EG, Raum 002 |
10.04.2018 | 19:30 - 20:30 Uhr | Oberamtsstr. 1 | VHS Ellwangen, EG, Raum 002 |
17.04.2018 | 19:30 - 20:30 Uhr | Oberamtsstr. 1 | VHS Ellwangen, EG, Raum 002 |
24.04.2018 | 19:30 - 20:30 Uhr | Oberamtsstr. 1 | VHS Ellwangen, EG, Raum 002 |
08.05.2018 | 19:30 - 20:30 Uhr | Oberamtsstr. 1 | VHS Ellwangen, EG, Raum 002 |
15.05.2018 | 19:30 - 20:30 Uhr | Oberamtsstr. 1 | VHS Ellwangen, EG, Raum 002 |
